| Radfahren im gesamten Landkreis Germersheim
Länge: | etwa 50 km | Steigung: | ohne | Anspruch: | leicht, ohne Steigungen, besonders gut für Familien geeignet | Streckenverlauf | Berg, Neuburg, Wörth, Leimersheim, Germersheim, Lingenfeld, Speye | mehr erfahren / zum Tourenplaner
Länge: | ca. 140 km | Steigung: | 543 Hm aufwärts, 601 Hm abwärts | Anspruch: | leicht, ohne Steigungen, auch für Kinder/Anhänger geeignet. | Ausnahme: | kurz vor Schweighofen | Wegbeschaffenheit: | überwiegend autofreie, asphaltierte Wege und Wirtschaftswege, wenig Waldwege | Streckenverlauf: | Bockenheim, Neustadt, Germersheim, Kandel, Minfeld, Schweigen-Rechtenbach
| ehr erfahren / zum Tourenplaner
Länge: | ca. 52 km | Steigung: | 120 Hm, ohne größere Steigungen, gut für Familien geeignet | Anspruch: | mittel | Dauer: | ca. 3 Stunde |
mehr erfahren / zum Tourenplaner
Länge: | ca. 46 km | Steigung: | 632 Hm aufwärts, 735 Hm abwärts | Anspruch: | leicht | Wegbeschaffenheit: | bis Klingenmünster leicht, ohne Steigungen, auch für Kinder-Anhänger geeignet; im Pfälzerwald etwa 300 Hm Steigung | Streckenverlauf: | Hördt, Rülzheim, Billigheim, Klingenmünster, Erlenbach bei Dah | mehr erfahren / zum Tourenplaner
Länge: | ca. 50 km | Steigung: | 274 Hm aufwärts, 447 Hm abwärts | Anspruch: | leicht, ohne Steigungen, auch für Kinder geeignet | Wegbeschaffenheit: | überwiegend autofreie asphaltierte Wege, einige Kilometer Waldwege | Streckenverlauf: | Hauenstein, Annweiler, Albersweiler, Landau, Offenbach, Bellheim, Germersheim | ÖPNV: | Züge stündlich von Hauenstein nach Landau parallel zum Radweg, von Landau nach Germersheim nur über Umweg Wörth/Rhein | Besonderheiten: | teilweise HBR-Beschilderung | mehr erfahren / zum Tourenplaner
Länge: | 59 km | Steigung: | 563 Hm aufwärts, 675 Hm abwärts | Anspruch: | leicht, ohne Steigungen, auch für Kinder/Anhänger geeignet | Wegbeschaffenheit: | ca. 50 km autofreie, asphaltierte Forstwege, 9 km auf der schmalen, meist wenig befahrenen Landstraße L 545 | Streckenverlauf: | Hinterweidenthal,
Dahn, Wissembourg, Scheibenhardt, Lauterbourg, Neuburg/Rheinfähre
„Baden-Pfalz“; dazu 21 km parallele Führung in Frankreich zwischen
Scheibenhardt und Wissembourg. | ÖPNV: | stündliche Verbindung in Hinterweidenthal, Wissembourg, Kapsweyer und Neuburg/Rheinfähre | mehr erfahren / zum Tourenplaner
Länge: | ca. 35 km | Anspruch: | leicht | Wegbeschaffenheit: | überwiegend befestigte Wirtschaftswege bzw. Radwege; kürzere Abschnitte sind unbefestigt, aber gut zu befahren | Streckenverlauf: | Pleisweiler-Oberhofen,
Kapellen-Drusweiler, Oberhausen, Barbelroth, Winden, Steinweiler,
Erlenbach, Hatzenbühl, Rheinzabern, Neupotz | ÖPNV: | Bahnhöfe in Winden, Steinweiler und Rheinzaber | mehr erfahren / zum Tourenplaner
Länge: | 35 km | Anspruch: | leicht, nur geringe Steigungen, besonders für Familien geeignet | Streckenverlauf: | Hayna, Herxheim, Mörlheim, Ottersheim, Bellheim | mehr erfahren / zum Tourenplaner | Südpfalz Tourismus Verbandsgemeinde Hagenbach e.V.
Ludwigstraße 20 76767 Hagenbach
Tel: +49 (0)7273 / 9410-0 info@vg-hagenbach.de
Öffnungszeiten: Mo 08:00 -
12:00 Uhr Di-Do 08:00 - 12:00 Uhr 14:30
- 16:30 Uhr Do 14:30 - 18:00 Uhr Fr 08:00 - 12:30 Uhr |