| Kraut- und Rübenradweg
Haben
Sie schon immer davon geträumt, in einem von der Sonne verwöhnten
Landstrich unter rosablühenden Mandelbäumen zu picknicken, an warmen
Spätsommertagen inmitten der farbenprächtigen Weinberge einen Schoppen
Wein zu genießen oder bei einem Streifzug durch duftende Erdbeer- und
Tabakfelder den Fahrtwind auf der Haut zu spüren? Dann ist der Kraut-
und Rübenradweg garantiert Ihre Lieblingsroute! Erkunden Sie den 140 km
langen Themenradweg von Bockenheim an der Weinstraße über die
Bienwaldstadt Kandel bis nach Schweigen-Rechtenbach am Deutschen
Weintor. Radeln Sie entspannt von Hof zu Hof und erleben Sie die
fruchtbare Kulturlandschaft von der Produktion bis zum Genuss köstlicher
Gaumenfreuden.
Der landwirtschaftliche Themenradweg startet in Bockenheim an der
Deutschen Weinstraße und führt über Haßloch und Neustadt direkt in die
Südpfalz. Zwischen den Pfälzer Rheinauen und Rebenmeer besucht er in
ausgeprägten Schwüngen unzählige Direktvermarkter, die in ihren
historischen Weingütern und urigen Hofläden die Radwanderer mit
erntefrischen Produkten kulinarisch verwöhnen. Von Schwegenheim mit
einer Vielzahl an Direktvermarktern führt die Route über Lustadt,
Zeiskam, Bellheim und Knittelsheim nach Offenbach.
In Bellheim lohnt ein Abstecher in den Schwimmpark. Wenn Ihnen das
Glück hold ist, können Sie in Offenbach in den naturnahen
Queichtalwiesen prächtige Weißstörche hautnah erleben! Vorbei an
endlosen Tabakfeldern und saftigen Wiesen radeln Sie in die
beschaulichen Tabakdörfer Hayna und Herxheim. Geben Sie der Versuchung
nach und kosten Sie Original Herxheimer Zigarren und Zigarillos im
Rathaus. Vorbei an dem Dorf Erlenbach gelangen Sie in das pittoreske
Einkaufstädtchen Kandel. In der charmanten Altstadt laden romantische
Plätze inmitten historischer Fachwerkhäuser die Besucher zum Verweilen
und gut sortierte Fachgeschäfte zum Bummeln ein. Wie wäre es jetzt mit
einem guten Tropfen Wein und einem leckeren Pfälzer Gericht? Wer Lust
hat, kann sich im Kletterpark FunForest durch die Lüfte schwingen oder
im Waldschwimmbad eine Abkühlung genießen.
Vorbei an zahlreichen Winzer- und Bauernhöfen in Minfeld,
Freckenfeld, Steinfeld und Schweighofen radeln Sie schließlich nach
Schweigen-Rechtenbach, wo das imposante Deutsche Weintor die Grenze zu
Frankreich markiert. Pfälzer Weine und elsässische Flammkuchen lassen
Ihre Radtour zu einem kulinarischen Erlebnis werden.
Streckeninfo: Länge: | ca. 140 km | Steigung: | 543 Hm aufwärts, 601 Hm abwärts | Anspruch: | leicht, ohne Steigungen, auch für Kinder/Anhänger geeignet | Ausnahme: | kurz vor Schweighofen | Wegbeschaffenheit: | überwiegend autofreie, asphaltierte Wege und Wirtschaftswege, wenig Waldwege | Streckenverlauf: | Bockenheim, Neustadt, Schwegenheim, Bellheim, Kandel, Minfeld, Schweigen-Rechtenbach |
Ausflugsziele entlang der Route:- Landau-Bornheim, Südpfalzdraisine
- Bellheim, Schwimmbad
- Kandel, Abenteuerpark
- Kandel, Waldschwimmbad
- Freckenfeld, Heimatmuseum
- Schweigen-Rechtenbach, Deutsches Weintor
| Südpfalz Tourismus Verbandsgemeinde Hagenbach e.V.
Ludwigstraße 20 76767 Hagenbach
Tel: +49 (0)7273 / 9410-0 info@vg-hagenbach.de
Öffnungszeiten: Mo 08:00 -
12:00 Uhr Di-Do 08:00 - 12:00 Uhr 14:30
- 16:30 Uhr Do 14:30 - 18:00 Uhr Fr 08:00 - 12:30 Uhr |